Die gewerbliche Wirtschaft leistet mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen. Sie sichert Arbeits- und Ausbildungsplätze. Daneben trägt das vielseitige gesellschaftliche Engagement örtlicher Händler, Dienstleister und Gastronomen zur Belebung unserer Städte bei. Dies zeigt sich vielerorts durch die ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung von Schulen und Vereinen. Eine Leistung, die häufig übersehen wird.
In den letzten Monaten wurde die gewerbliche Wirtschaft durch das Coronavirus immens auf die Probe gestellt. Die Shopping-Lust leidet unter den Hygiene- und Abstandsregelungen. Nichtsdestotrotz wollen wir gemeinsam versuchen den Innenstadtbummel und die spontanen Einkäufe wieder interessant zu machen. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, die Bedeutung des stationären Handels für unsere Stadt hervorzuheben. Denn sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Lebensqualität.
Mit der Kampagne „Heimat shoppen“ will die Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim dafür mehr Aufmerksamkeit schaffen.
Gemeinschaftlich mit dem Verein für Wirtschaft und Werbung e.V. beteiligt sich die Stadt Meppen jährlich an dieser Aktion.
Jeder Einzelhändler ist aufgefordert, sich an dieser Aktion zu beteiligen und die Meppener Innenstadt zukunftsfähig zu machen. Dies gilt nicht nur für den Aktionstag, sondern über das ganze Jahr hinweg.
Organisationseinheiten
Stabsstelle Wirtschaftsförderung | |
Markt 43 49716 Meppen |
weiterlesen