Klimaschutz-Kampagne der Stadt Meppen
Die Stadt Meppen ruft mit ihrer ersten Klimaschutz-Kampagne ihre Bürger auf, sich aktiv am Klimaschutz zu beteiligen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der energetischen Gebäudesanierung.
Das „Integrierte Kommunale Klimaschutzkonzept für die Stadt Meppen“ wurde mit Ratsbeschluss 2013 verabschiedet. Darin verankert sind die Klimaschutzziele der Stadt Meppen, die unter dem Slogan „20-20-20 bis 2020“ zusammengefasst werden: 20 Prozent weniger CO², 20 Prozent höherer Anteil an erneuerbaren Energien und 20 Prozent Minderung des Primärenergieverbrauchs bis zum Jahr 2020.
Mit Klimaschutzmanager Ludger Frese steht den Bürgerinnen und Bürgern ein kompetenter Berater zur Seite.
Modernisierung der Straßenbeleuchtung
Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Stadt Meppen
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Informationen zur Nationale Klimaschutzinitiative
"Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
Die energieeffiziente Erneuerung der Straßenbeleuchtung fügt sich als ein Baustein von vielen, in die gesamtstädtisch angelegte Klimaschutzinitiative ein.
Umrüstung der Straßenbeleuchtung in den Stadt- und Ortsteilen
Sanierung der Beleuchtung in städtischen Gebäude
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Für die Sanierung der Innenbeleuchtung der Turnhalle Paul-Gerhard-Schule sowie der Overbergschule wurde ein Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gestellt. Mit Zuwendungsbescheid vom 08.05.2017 (Förderkennzeichen 03K06175) wurde der Stadt Meppen für das Projekt eine Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 16, Kapitel 1602, Titel 68605, in Höhe von 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben bewilligt. Inhalt der Fördermaßnahme bei der Turnhalle Paul-Gerhard-Schule ist der Austausch der vorhandenen Hallen- und Geräteraumbeleuchtung gegen Leuchten in LED-Technik mit Präsenzmeldern. Inhalt der Fördermaßnahme bei der Overbergschule ist der Austausch der vorhandenen Beleuchtung in der Turnhalle, Umkleide, Nebenräume, Klassenräume, Flure, Betreuungsräume, Computerraum, Bücherei, Verwaltung mit Nebengebäude, Werk- und Bastelraum gegen Leuchten in LED-Technik mit Präsenzmeldern. Das Investitionsvolumen beträgt rd. 75.000,00 €. Der Energiebedarf sinkt damit um ca. 36.000 kWh/a, was eine Einsparung um ca. 59 % bedeutet. Die CO2-Minderung beträgt 21,55 Tonnen. Die Umsetzung erfolgt bis Ende Dezember 2018.
Für folgende Objekte der Stadt Meppen liegen die Zuwendungsbescheide vor. Die Maßnahmen werden zur Zeit durchgeführt:
Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Für die Sanierung der Innenbeleuchtung der Turnhalle Paul-Gerhard-Schule sowie der Overbergschule wurde ein Antrag auf Gewährung einer Bundeszuwendung beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) gestellt.
Mit Zuwendungsbescheid vom 08.05.2017 (Förderkennzeichen 03K06175) wurde der Stadt Meppen für das Projekt eine Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan 16, Kapitel 1602, Titel 68605, in Höhe von 30 % der zuwendungsfähigen Ausgaben bewilligt.
Inhalt der Fördermaßnahme bei der Turnhalle Paul-Gerhard-Schule ist der Austausch der vorhandenen Hallen- und Geräteraumbeleuchtung gegen Leuchten in LED-Technik mit Präsenzmeldern.
Inhalt der Fördermaßnahme bei der Overbergschule ist der Austausch der vorhandenen Beleuchtung in der Turnhalle, Umkleide, Nebenräume, Klassenräume, Flure, Betreuungsräume, Computerraum, Bücherei, Verwaltung mit Nebengebäude, Werk- und Bastelraum gegen Leuchten in LED-Technik mit Präsenzmeldern.
Das Investitionsvolumen beträgt rd. 75.000,00 €.
Der Energiebedarf sinkt damit um ca. 36.000 kWh/a, was eine Einsparung um ca. 59 % bedeutet. Die CO2-Minderung beträgt 21,55 Tonnen.
Die Umsetzung erfolgt bis Ende Dezember 2018.
Ansprechpartner/in
Herr Ludger Frese![]() | |
Fachbereich BauverwaltungStadtverwaltung Meppen - Stadtbauamt -, Zimmer Ki 206 a // 2. OG Kirchstraße 2 49716 Meppen Telefon: 05931 153-163 Telefax: 05931 153-5163 E-Mail: L.Frese@meppen.de |
Dokumente
![]() |
Baubroschüre Meppen (9 MB) |
weiterlesen