Ausbildung bei der Stadt Meppen
Unsere Verwaltung möchte für ihre rund 25 Auszubildenden eine professionelle, zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung gewährleisten, mit dem Ziel, ihren Personalbedarf sicherzustellen. Wir bieten ein breites Spektrum verschiedener Ausbildungsberufe aus dem Verwaltungsbereich wie auch aus dem gewerblich-technischen Bereich an.
Als kommunale Behörde ist die Stadt Meppen nah an den Menschen. Wir sind die erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen der Bürgerinnen und Bürger. Die Anliegen von ca. 36.000 Einwohnern werden hier service- und bürgerorientiert betreut. Als Auszubildende/r bist du bei uns mittendrin und lernst die verschiedenen Aufgabengebiete einer Stadtverwaltung kennen.
Erfahre mehr über die Ausbildungsberufe bei der Stadt Meppen:
Bauzeichner/in Fachrichtungen Architektur und Tiefbau
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Gärtner/in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit
Auf unserem YouTube-Kanal geben Dir unsere Auszubildenden, die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) und die Ausbildungsleitung einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe bei der Stadt Meppen.
Du hast Dich für eine Ausbildung bei uns entschieden? Perfekt! Unter der Rubrik Stellenangebote kannst du nachsehen, ob dein Wunschberuf im nächsten Jahr ausgebildet wird. Ausbildungsbeginn ist in der Regel am 1. August eines Jahres. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn am 01.08.2021 ist bereits abgelaufen. Bewerbungen für den Ausbildungsberuf "Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)" sind weiterhin möglich.
Bewerbungen sind über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Meppen, per E-Mail an bewerbungen@meppen.de oder schriftlich an die Stadt Meppen, Postfach 17 51, 49707 Meppen, möglich.
Mit einer Bewerbung hinterlässt Du den ersten Eindruck bei uns. Um uns ein gutes Bild von Dir machen zu können, ist eine vollständige Bewerbung besonders wichtig.
Dazu gehören unter anderem:
- Anschreiben
- Lebenslauf (ggf. mit Lichtbild)
- aktuelle Zeugnisse
- Bescheinigungen, Urkunden, Zertifikate (u.a. Praktika)
Was wir Dir bieten:
- eine qualifizierte Ausbildung in einer leistungs- und zukunftsstarken Stadtverwaltung
- vielfältige Einsatzmöglichkeiten für individuelle Ansprüche
- regelmäßigen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Meppen
- Projekt- und Teamarbeit zur Mitgestaltung der Verwaltung und der Einrichtungen
- eine breite Palette an interessanten Ausbildungsberufen
- ein junges und aufgeschlossenes Team
- ein attraktive Vergütung nach dem TVöD
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot Hansefit
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Ausbildungsvergütung:
Auszubildende (m/w/d) erhalten folgende Vergütung (gültig ab 01.03.2019):
- Ausbildungsjahr 1.018,26 €
- Ausbildungsjahr 1.068,20 €
- Ausbildungsjahr 1.114,02 €
Was Du sonst noch wissen solltest:
Wir unterstützen die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Auch Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Du bist ehrenamtlich aktiv? Das finden wir super! Die Stadt Meppen fördert das ehrenamtliche Engagement und berücksichtigt entsprechend ehrenamtliche Aktivitäten als Schülerlotse, in der Jugendarbeit, in Vereinen oder sonstigen gesellschaftlichen Initiativen.
Du bist neugierig geworden? Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil des Teams der Stadt Meppen! Wir freuen uns auf Dich! Bei Fragen stehen Dir die Kollegen aus dem Personalservice gerne zur Verfügung.
Einen Einblick darin, was für das Leben und Arbeiten in unserer Kreisstadt spricht, geben Dir unsere Kollegen "Heimathelden" Alexander Kassner und Alina Schulte in einem kurzen Video.
Hier findest Du ein Bild vom Ausbildungsstart der neuen Auszubildenden zum 01.08.2020:
weiterlesen